GEIST Container & Recycling GmbH für Obersulm, Heilbronn und Umgebung

Über uns


Aus der Überzeugung heraus, dass Zuverlässigkeit, Tatendrang und Verantwortung untrennbar zusammengehören, gründeten Peter Geist und sein Vater Willi das Unternehmen GEIST Containerdienst, Schrott- und Metallhandel am 01.Oktober 1984 in Obersulm - Willsbach.


Bis heute in 3. Generation den ursprünglichen Werten treu geblieben, führen Dennis Geist und Tobias Geist das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft.

Wir sind ein regional agierendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Abfallwirtschaft und erbringen seit über 40 Jahren Dienstleistungen im Bereich Abfalleinsammlung, Vermarktung und Logistik. Kundenorientierung und der Aufbau von langjährigen Kundenbeziehungen stehen bei uns an oberster Stelle. Die Nähe und der enge Kontakt zu unseren Kunden spielen eine wichtige Rolle. Die permanente und intensive Förderung unserer Qualifikation und die Entwicklung von individuellen und kundenorientierten Leistungen ist der Kernpunkt unserer Unternehmenspolitik.

Unser Kunde bleibt auch nach der Auftragserteilung nicht alleine. Die Verpflichtung unseres Unternehmens geht weit über die Erbringung von Dienstleistungen hinaus.

Kernpunkt unserer gesamten Aktivitäten ist ebenso wie die Verantwortung gegenüber unserer Umwelt, die Qualität unserer Leistungen die eine unumgängliche Grundorientierung charakterisiert und somit die Verpflichtung des Unternehmens abbildet

• in der Kontinuität der Leistungen
• in der kundenorientierten  Leistungserbringung
• in den Ansprüchen an unsere Abnehmer und Lieferanten
• in der Qualifikation, positiven Einstellung und Aufgeschlossenheit
• in der Firmenpolitik und der seriösen Führung.

Unsere Unternehmensphilosophie

Unternehmens-
sinn

Mit unseren Kunden setzen wir auf einen respektvollen, ehrlichen und nachhaltigen Umgang. Diesen fördern wir durch bereichsübergreifende Zusammenarbeit kontinuierlichen Wissensaustausch und stellen Qualität, Individualität und verantwortungsvollen Ressourceneinsatz über Wachstum.

Unternehmens-
politik

Wir streben durch Qualität, Umwelt- und Arbeitsschutz, Kunden- und Lieferanten-zufriedenheit, kontinuierliche Weiterbildung, Wirtschaftlichkeit und systematisches Fehlermanagement eine vertrauensvolle, nachhaltige und effiziente Zusammenarbeit auf allen Ebenen an. Win-Win für alle.

Unternehmens-leitbild

Unsere Kunden können sich auf nachvollziehbare, transparente und wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen, zuverlässige Betreuung, faire Konditionen, fachkundige Beratung und effiziente Zusammenarbeit zur nachhaltigen Optimierung des Abfallmanagements verlassen.

Unternehmenssinn

Der respektvolle und ehrliche Umgang mit unseren Kunden steht für uns an oberster Stelle. Wir orientieren uns nicht nur an rein kapitalorientierten Gesichtspunkten, sondern streben nach dauerhaften Partnerschaften unter den Aspekten des gegenseitigen Werteverständnisses. Unsere Überzeugungen zur Transparenz werden ebenso beachtet wie die nachhaltige Ausrichtung unseres Familienbetriebes. Im Gegensatz zum Faktor Wachstum zählt für uns vielmehr der Faktor Qualität! Unser Handeln steht für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen bei uns und unseren Kunden. Die Motivation ist uns ein besonderes Anliegen, deshalb fördern wir bereichsübergreifende Tätigkeiten, die einen ständigen Wissensaustausch und Wissenszuwachs ermöglichen. So können wir ausgehend von Standarddienstleistungen die Individualität und Kundenorientiertheit auf höchster Ebene mit herausragender Qualität gewährleisten!

Unternehmenspolitik

Die Unternehmenspolitik dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität, Umweltleistung, des Arbeitsschutzes und der Minimierung von Risikopotenzialen. Die Grundlagen unseres Handelns bilden die rechtlichen Rahmenbedingungen.

KUNDENZUFRIEDENHEIT
Die Qualität unserer Leistungen sollen die Anforderungen unserer Kunden übertreffen. Dabei steht an oberster Stelle der persönliche Kontakt, der die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit bildet.

MITARBEITERZUFRIEDENHEIT
Die Arbeitsweise unserer Mitarbeiter und deren Einstellungen über Wirtschaftlichkeit, Qualität, Umwelt und Risiko ist von der gegenseitigen Wertschätzung abhängig, deshalb ist die Einbeziehung in Entscheidungsprozesse sowie die Hinführung zur Eigenverantwortlichkeit und Selbstständigkeit selbstverständlich.

WIRTSCHAFTLICHKEIT
Zielorientiert soll das Unternehmen auf dem herrschenden Verdrängungswettbewerb den Bestand des Unternehmens sichern und die Leistungen erhalten. Ein stetiges geringes Wachstum wird dies fördern, um so die Größenvorteile eines Familienbetriebes zu gewährleisten.

LIEFERANTENZUFRIEDENHEIT
Unsere Abnehmer werden regelmäßig hinsichtlich Qualität, Termintreue, Konditionen, Ehrlichkeit und Umweltschutz bewertet. Negative Ergebnisse werden konstruktiv mit dem Abnehmer diskutiert.

WEITERENTWICKLUNG
Wesentliche Voraussetzung für die Erbringung von Dienstleistungen auf dem Entsorgungsmarkt ist die Erlangung von Qualifikationen und der Ausbau von Fach- und Branchenkenntnissen. Dies wird durch Wissenstransfer erreicht, der durch regelmäßige Schulungen, Kontakte und sonstige Weiterbildungsmaßnahmen stattfindet.

FEHLERMANAGEMENT
Jeder Mensch macht Fehler. Diese werden analysiert, diskutiert und korrigiert. Die Umstände und die Auswirkungen werden dem Kunden mitgeteilt.

Unternehmensleitbild

POLITIK
Entscheidungen die von uns getroffen werden, sind für unsere Kunden nachvollziehbar, transparent und wirtschaftlich sinnvoll.

ZUVERLÄSSIGKEIT
Zusagen, Termine und Touren werden von uns entsprechend den Kundenanforderungen eingehalten.

BETREUUNG
Alle unsere Kunden erhalten die Betreuung die sie wünschen. Kongruent ist hierbei das Auftragsvolumen und die Stellung im Unternehmen.

ZUSAMMENARBEIT
Jedem unserer Kunden wird die Möglichkeit gegeben unter der Prämisse der Ressourcenschonung, effizient und kostengünstig die Potenziale des Abfallmanagements voll auszunutzen.

QUALIFIKATION
Dem Kunden wird das Höchstmaß an Sach- und Fachkunde zur Verfügung gestellt, dass ihm eine nachhaltig wirtschaftliche Verbesserung gewährleistet und ihm somit einen Vorteil verschafft.

KONDITIONEN
Unsere Kunden erhalten faire Konditionen. Die Wirtschaftlichkeit muss hierbei gewährleistet sein. Von Dumpingpreisen sowie von nicht am Markt durchsetzbaren Angeboten halten wir uns fern.

Einer der LKWs von GEIST Container & Recycling GmbH