GEIST Container & Recycling GmbH für Obersulm, Heilbronn und Umgebung

Asbestentsorgung fachgerecht mit GEIST Container & Recycling GmbH

Was ist Asbest und warum ist eine fachgerechte Entsorgung wichtig?

Asbest ist ein Mineralfaserstoff, der bis Anfang der 1990er Jahre in der Bauindustrie weit verbreitet eingesetzt wurde. Besonders wegen seiner Hitzebeständigkeit, Isolierfähigkeit und Langlebigkeit galt er lange als „Wunderbaustoff“. Heute ist jedoch klar: Asbest ist hochgefährlich. Schon kleinste Fasern können beim Einatmen schwere Erkrankungen wie Asbestose, Lungenkrebs oder Mesotheliom verursachen.

Eine sichere und gesetzeskonforme Asbestentsorgung ist daher zwingend notwendig um Mensch und Umwelt zu schützen.

Wo wurde Asbest vor 1993 verbaut?

Vor dem Asbestverbot wurde der Baustoff in zahlreichen Produkten eingesetzt, zum Beispiel in:

  • Dachplatten und Faserzementplatten (z. B. Eternit)

  • Wellplatten auf Garagen, Schuppen und Scheunen

  • Fassadenverkleidungen, Schindeln

  • Bodenbeläge (PVC, Vinylplatten, Kleber)

  • Dachdämmungen, sonstige Dämmstoffe

  • Alte Rohrleitungen (Abwasser) und Isolierungen

  • Putze, Spachtelmasse, Fliesenkleber vor 1993

  • Spritzasbest, Brandschutzplatten

  • Brems- / Kupplungsbeläge, Dichtungen

Wenn Gebäude vor 1993 errichtet wurden, ist besondere Vorsicht geboten.

Ablauf der Asbestentsorgung

Damit Asbest sicher und umweltgerecht entsorgt werden kann ist ein bestimmter Ablauf erforderlich:

  1. Analyse und Erkennung – Verdächtige Baustoffe sollten durch Fachpersonal oder Labore auf Asbest geprüft werden.

  2. Sichere Demontage – Der Ausbau sollte durch geschulte Fachkräfte unter strengen Sicherheitsvorgaben nach den jeweiligen technischen Regeln für Gefahrstoffe stattfinden.

  3. Verpackung – Asbesthaltige Abfälle müssen staubdicht in zugelassene Big Bag verpackt werden.  Am besten halten Sie diese Kunststoffgewebesäcke bereits vor Beginn der Arbeiten vor, dann können Sie das Asbest direkt nach dem Abbau in die Big Bag einfüllen. Die Einwegverpackungen (Big Bag) können Sie bei uns in verschiedenen Varianten erhalten, als Platten – Big Bag für Asbestzementwellplatten oder Fassadenplatten sowie als Schüttgut – Big Bag für Schindeln, Rohre, Bodenbeläge etc.

  4. Transport – Die Abholung erfolgt mit unserem Kranfahrzeug da eine lose Schüttung und Entladung über Container gemäß den Deponierichtlinien nicht mehr zulässig ist.

  5. Entsorgung – Die Entsorgung erfolgt als Beseitigung auf einer dafür genehmigten Beseitigungsanlage da es bisher noch kein zulässiges (wirtschaftlich angebotenes) Verwertungsverfahren* für dies Abfallart gibt. 

* Theoretisch ist eine Verwertung durch Erhitzung, die den Zerfall der Struktur der Fasern bedeutet, möglich. Je nach Sorte müssten die Stoffe jedoch auf 500 °C bis zu 1600 °C erhitzt werden. Die dadurch entstehenden immensen Energiekosten verhindern leider einen wirtschaftlichen Verwertungsprozess. Zudem würde es dem Ausgangsprodukt an Akzeptanz und Nachfrage fehlen was wiederum die Deponierung des „Ersatzbaustoff“ zur Folge hätte.  
 

Die termingerechte Asbestentsorgung erfordert eine sorgfältige Planung und genügend Vorlaufzeit. Asbesthaltige Abfälle müssen stets im Voraus bei der Entsorgungsanlage angemeldet werden. Derzeit ist die Abholung nur an terminierten Tagen  möglich – eine verbindliche Anmeldung muss mindestens drei Tage vor der Entsorgung bei der Entsorgungsanlage erfolgen, also am besten 2 Wochen Vorlaufzeit einplanen.

Die Abholung erfolgt ausschließlich mit einem Kranfahrzeug, weshalb der Abstellort der Asbestsäcke (BigBag) gut erreichbar für LKW und Kran sein muss. Eine Zwischenlagerung bis zur Entsorgung ist in Ausnahmefällen möglich und mit zusätzlichen Kosten verbunden.

ACHTUNG: Die Big Bag dürfen ausschließlich mit den Trageschlaufen ver- und entladen werden, somit kann die Entsorgung nur mit einem Kranfahrzeug erfolgen.  Eine Sammlung und Entladung über Absetz- oder Abrollcontainer verbieten die Richtlinien der  Entsorgungsanlage.

Mit einem professionellen Partner wie der GEIST Container & Recycling GmbH sind Sie bei der Asbestentsorgung auf der sicheren Seite – zuverlässig, regelkonform und umweltgerecht.

Warum GEIST Container & Recycling GmbH der richtige Partner zur rechtskonformen Asbestentsorgung ist ...

Mit GEIST Container & Recycling haben Sie einen erfahrenen Spezialisten an Ihrer Seite. Wir bieten:

  • Rechtssicherheit: Abfallrechtliches Nachweiswesen bedeutet eine vollständige Dokumentation über  Entsorgungsnachweise ab der Herkunft über den Abbau sowie den Weg bis zur abschließenden Beseitigung der asbesthaltigen Abfälle auf einer gesetzeskonformen Entsorgungsanlage. 

  • Umwelt: Fachgerechter Umgang unter Einhaltung der arbeitsschutzrechtlichen Vorgaben schützt vor gesundheitsrelevanten Gefahren und die Umwelt vor Schadstoffbelastungen .

  • Effizienz: Effektiver Rückbau sowie die anschließend termin- und fachgerechte Beseitigung der asbesthaltigen Abfälle in zugelassenen Entsorgungsanlagen.

  • Nachhaltigkeit: Umweltgerechte und gesetzeskonforme Entsorgungsvorgänge, ganzheitlich bis zur endgültigen Beseitigung und somit Teil der Schadstoffreduzierung unserer Umgebung.

Was ist bei der Asbestentsorgung zu beachten?

Damit keine Gesundheitsrisiken entstehen, müssen wichtige Regeln eingehalten werden:

  • Eigenentsorgung ist verboten – Asbest darf nicht in den Hausmüll.

  • Nur staubdichte und reißfeste Big Bags verwenden.

  • Säcke müssen klar mit einem „a“ gekennzeichnet sein.

  • Schutzkleidung und Atemschutz sind für Fachpersonal Pflicht.

Fazit: Professionelle Asbestentsorgung mit GEIST Container & Recycling GmbH

Asbest gehört zu den gefährlichsten Altlasten im Bauwesen. Eine unsachgemäße Entsorgung kann nicht nur die Gesundheit gefährden, sondern auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Mit GEIST Container & Recycling entscheiden Sie sich für einen Partner, der Ihre Asbestentsorgung sicher, fachgerecht und umweltfreundlich durchführt.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung – wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot und finden die passende Lösung für Ihr Projekt.